Am 20.03.2025 durften wir Gastgeber für das „Energiesparen macht Schule“ Vernetzungstreffen sein, bei dem Vertreter*innen von über 30 Schulen zusammenkamen, um gemeinsam den Klimaschutz an Schulen voranzubringen.
Unterstützt durch das Projektteam aus Immobilienservicebetrieb, Umweltamt, Amt für Schule und den Stadtwerken Bielefeld, wurden Vereinbarungen zur aktiven Umsetzung von Energiesparmaßnahmen getroffen. Ein großartiger Schritt, um den Klimaschutz fest in unserem Schulalltag zu verankern.
Unsere Schule hatte die Gelegenheit, eigene Projekte vorzustellen:
- Photovoltaikanlage des Fördervereins: Nachhaltige Energiegewinnung direkt auf unserem Schuldach.
- Grünes Klassenzimmer & Schulgarten: Lernen und Natur im Einklang – unser Outdoor-Klassenzimmer und der Schulgarten bieten Raum für praxisnahen Unterricht.
- Projekt FahrRad: Mit dem Motto „FahrRad – kein Ziel ist zu weit!“ motivieren wir Schüler*innen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Thenhausen, Herrn Acar und Herrn Dündar für die engagierte Präsentation dieser Initiativen. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein!


Facebook
Instagram
YouTube