Schulprofil
Leitbild
Martin Niemöller
Konzept
Ganztagsangebot
Inklusion
Berufliche Orientierung
Laufbahn Sekundarstufe 2
Schulordnung
Abschlüsse
Infos: Schulneubau
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Schulsozialarbeit / PPD
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Förderverein
Unterricht
Stundenzeiten
Sprachen
Künstlerisch-musische Fächer
Gesellschaftslehren
Sport
Leistungskonzept
Anmeldungen
Anmeldungen Sekundarstufe
Anmeldungen Oberstufe
Downloadbereich
Intern
Kontakt
+49 (0) 521 / 516991
sekretariat@mnge.de
Apfelstraße 210
33611 Bielefeld
+49 (0) 521 / 516991
sekretariat@mnge.de
Apfelstraße 210
33611 Bielefeld
Schulprofil
Leitbild
Martin Niemöller
Konzept
Ganztagsangebot
Inklusion
Berufliche Orientierung
Laufbahn Sekundarstufe 2
Schulordnung
Abschlüsse
Infos: Schulneubau
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Schulsozialarbeit / PPD
Schülervertretung
Schulpflegschaft
Förderverein
Unterricht
Stundenzeiten
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Latein
Türkisch
Naturwissenschaften (MINT)
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Biologie
Physik
Chemie
Gesellschaftslehren
Arbeits- & Wirtschaftslehre
Pädagogik
Gesellschaftslehre
Sozialwissenschaften
Psychologie
Religion
Erdkunde
Künstlerische & musische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Darstellen & Gestalten
Sport
Leistungskonzept
Anmeldungen
Anmeldungen Sekundarstufe
Anmeldungen Oberstufe
Downloadbereich
Intern
BSCW
Backend
Kontakt
Latein
Home
Unterricht
Sprachen
Latein
Stundenzeiten
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Türkisch
Naturwissenschaften (MINT)
Biologie
Chemie
Informatik
Mathematik
Naturwissenschaften
Physik
Technik
Gesellschaftslehren
Arbeits- & Wirtschaftslehre
Erdkunde
Gesellschaftslehre
Hauswirtschaft
Pädagogik
Psychologie
Religion
Sozialwissenschaften
Künstlerisch-musische Fächer
Darstellen & Gestalten
Kunst
Literatur
Musik
Sport
Leistungskonzept
Fach Latein
Übersicht der Unterrichtsinhalte
Das Fach Latein ist eines der wählbaren Hauptfächer aus dem Wahlpflichtbereich, dessen Vorstellung wir Ihnen nicht lange vorenthalten wollen.
Jahrgang 7
Jahrgang 8
Jahrgang 9
Jahrgang 10
Jahrgang 7
Jahrgang 8
Jahrgang 9
Jahrgang 10
Facebook
Instagram
YouTube